Machu Picchu, Peru
Ein warmes “Hola” senden wir euch aus Cajamarca! Ich liebe die Trockenzeit, habe ich festgestellt. Waehrend es vor drei Jahren immer und ueberall nur geregnet hat, werden wir im Moment von Sonne verwoehntJ! Wobei Temperaturunterschiede von Nachmittag 28Grad und abends 3Grad nicht selten sind…
Aber erst nochmal kurz zu Machu Picchu: Genial, es war
einfach nur genial!! Morgens um vier Uhr haben wir uns aus dem Bett gequaelt, um auch ja puenktlich zum Sonnenaufgang oben in der alten Ruinenstadt zu sein. Haben wir auch geschafft – zusammen mit weiteren 2500 anderen Touristen… Kein Vergleich zum letzten Mal, wo wir in einer dicken Regenwolke da oben sassen, aber nahezu alleine waren. Wir haben aber
einstimmig entschieden, dass die Variante “Sonne – viele Leute” eindeutig besser ist als “Regen – Kaelte – wenig
Leute”. Leider hatten wir keine Tickets mehr fuer Wayna Picchu mehr bekommen (das ist der Berg im Hintergrund auf dem Foto rechts). Versucht uebrigens mal den Kopf um 90Grad zu drehen, dann seht ihr mit etwas Fantasie auf dem Foto das Profil eines Inkas – am linken Bildrand das Kind, dann die Lippen, Nase und ein Auge.
Dafuer haben wir uns die Puente Inka und Markus hat sich den Montaña angeschaut. Die Puente Inka ist eine alte Inka Bruecke, oder eher ein Holzsteg mitten am wahnsinnig steilen Abhang (links). Die Inkas muessen schon ein verruecktes und lebensmuedes Voelkchen gewesen sein, so wie die ihre Wege, Bruecken, Haeuser und Felder gebaut haben… Auf jeden Fall ist der Weg zu dieser Bruecke nix fuer Leute mit leichter Hoehenangst – ergo fuer mich! Ca. 1,5m breit, an der einen Seite geht es steil rauf, auf
der anderen Seite guckt man in die tiefe, tiefe Tiefe (nach Markus ein paar hundert Meter, nach meiner aengstlichen Einschaetzung haette ich deutlich mehr gedacht…) – und warum sollte es denn ein Gelaender geben
?! Ach Quatsch, ist doch unnoetig… Bezeichnenderweise muss man sich bei allen Wegen (also Wayna Picchu, Puente Inka und Montaña) erst in ein Buechlein eintragen mit Name, Passnummer, Nationalitaet, Uhrzeit etc. – falls man nicht zurueckkommt, wird man dann immerhin gesucht. Nach der Bruecke ist Markus noch den Montaña raufgeklettert, den Berg, d
er auf der anderen Seite von Machu Picchu und deutlich hoeher als Wayna Picchu ist, dafuer aber einen sehr geilen Ausblick ueber die Ruinenstadt und die Umgebung bietet. Die Flagge uebrigens sagt nix ueber die amouroesen Vorlieben der Inka aus, sondern ist das Stadtwappen von Cusco.
Ein sehr cooler Tag war das, den ich so schnell nicht vergessen werde und vielleicht irgendwann nochmal erleben werde!
Nun sind wir aber in Cajamarca, in der Stadt, wo ich vor drei Jahren 4 Monate in einer Gastfamilie (Patty und Samy) gewohnt habe. Auch hier: Hammer Wetter! Tut mir leid, dass ich das immer wiederhole, aber das ist etwas komplett Neues fuer mich. Am 5. haben wir Samys Geburtstag gefeiert, die ganze Family und einige Freunde waren da und es wurde ein wenig Pisco Sour (= leckeres, typisch peruanisches, leicht alkoholisches Getraenk) verteilt;-)… Gestern waren im Kino, zu Markus Leid lief der Film nur auf Spanisch, aber die Schluempfe kann man auch ohne perfekte Sprachkenntnisse gut verstehen;-). Markus lernt aber fleissig dazu und kann sich mit allen gut verstaendigen, obwohl die meisten so gute Englischkenntnisse haben wie ich Chinesisch…
Morgen machen wir uns dann auf den Weg nach Ecuador! Wir gehen davon aus, dass wir in Puerto López irgendwann am Dienstag ankommen werden, dort die Wale auf uns warten und brav von uns beobachtet werden moechten!
Bis bald, eure M&Ms
Veröffentlicht am 07/08/2011, in Uncategorized. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.
Moin, moin wir haben uns ganz doll angestrengt, aber das Profil eines Inkas haben wir nicht entdecken können. Dafür muss man wohl am Maccu Picchu gewesen und von der Atmosphäre inspiriert worden sein.:-)
Viel Spass beim Wale beobachten .
Wir freuen uns auf den nächsten Bericht und Bilder!
Ciao MapA
Hallo,Ihr Beiden!das hört sich ja toll an und wir sitzen hier im Regen- total verhangenen November- Himmel in good old Germany.Ich/ wir wünschen Euch weiterhin gutes warmes sonniges Wetter für Eure Tour durch Südamerika.Viel Spaß-bis bald mal wieder.Gruß Nette Und Kinder