Santa Marta und Taganga, Kolumbien


Karibik: weisse Straende, tropische Hitze, grosse Palmen, tuerkisblaues Meer…nix Reisekatalog, sondern das erleben wir im Moment hier im Norden Kolumbiens! Es ist einfach traumhaft schoen hier!!

Laengst haben wir gemerkt, dass wir bei Hostels nicht mehr nach warmen Wasser fragen muessen bzw. wollen: 1. ist kaltes Wasser im Moment das Beste, was es gibt und 2. ist Duschen eh eigentlich sinnfrei, weil man bei durchschnittlich 35Grad 2 Minuten spaeter eh schon wieder schwitzt…

Von Santa Marta aus haben wir letzte Woche einen Ausflug in den Tayrona Nationalpark gemacht. Da fehlen mir echt die Worte, schaut euch die Fotos an (die kommen hoffentlich bald 😉 und stellt euch vor, dass es noch schoener war, weil man das auf Fotos einfach nicht festhalten kann. Wir sind bis zum Eingang des Parks gefahren und von dort ca. 1,5 Stunden durch den Regenwald nach El Cabo de San Juan gelaufen, was im Prinzip nur ein Campingplatz direkt am Strand war. Haben dort draussen in Haengematten geschlafen. Wer nun denkt: Oh, wie schoen gemuetlich und exotisch, dem soll gesagt sein, dass Haengematten zum Schlafen aeusserst unpraktisch sind, weil man sich nicht bewegen kann und der Koerper irgendwie verformt da drin liegt. Ausserdem waren da noch die Schnarchnase in der Matte nebenan, der Esel, der nachts wohl nicht schlaeft und munter iaaaht, die Froesche, die miteinander reden und der komische Vogel, der sich anhoert wie ein quiekendes Meerschweinchen und ab 6 Uhr morgens froehlich vor sich hinzwitschert. Aber ich will mich ueberhaupt nicht beschweren, es war einfach genial und es tat gut drei Tage kein Dach ueberm Kopf zu haben, einen tollen Strand direkt vor der Nase zu haben und immer an der frischen Luft zu sein. Am ersten Abend hat es uebrigens so heftig geregnet und gewittert, dass in unser Haengemattenlager Wasser reingekommen ist und man auf dem Weg zur nur 20m entferten Aufenthaltshuette kletschnass geworden ist. Aber egal, ist ja nur Wasser und ausserdem war es so warm, dass es gut tat.

Am letzten Tayrona-Tag ging es ueber das ehemalige Ureinwohnerdoerfchen Pueblito, das leider etwas enttaeuschend war, wieder gen Santa Marta. Dazu muss gesagt werden, dass dieser Weg von unserem Campingplatz ueber Pueblito bis zur naechsten Strasse einfach unglaublich war:

– locker 35Grad im Schatten

– eine Luftfeuchtigkeit, die die sich gewaschen hat

– ein Weg nach typisch suedamerikanischer Manier: ueber Aeste, Steine, Wurzeln, Felsen, Baeche, mal hoch, mal runter…

– Wegbeschreibungen, die von 3-5 Stunden und von “Ihr werdet euch verirren“ bis „es ist alles gut ausgeschildert“ reichten (nebenbei haben wir uns nicht verlaufen und haben insgesamt mit Pausen knapp 4 Stunden gebraucht)

Wir haben geschwitzt wie noch nie zuvor…einige von euch haben ja schon ein paar Mal Sport mit mir gemacht und u.a. festgestellt, dass ich quasi nie oder kaum schwitze: Ihr haettet mich dort mal sehen sollen, da waert ihr ins Staunen gekommen;-).

Nach Santa Marta sind wir nach Taganga gefahren. Schon allein dieser Name ist genial, oder?! T A G A N G A. Dort haben wir unseren Tauchkurs gemacht: Genial, es war einfach nur genial und ich wuerde es JEDEM empfehlen! Tauchen ist einfach eine andere Welt, es ist so ein tolles Gefuehl, wenn man im Wasser schwebt, unter einem die bunten Fische vorbeischwimmen, hier ein Seestern auf dem Meeresboden klebt und dort ein Lionfish (weiss nicht, was das auf Deutsch heisst) sitzt. Korallen gab es natuerlich auch, zwar nicht so Great Barrier Reef-maessig, wie man sich das in Australien vorstellt, aber durch 28Grad (!!) Wassertemperatur gibt es auch hier schoen viele Farben zu sehen!

Gewohnt haben wir bei der Familie von unserem Tauchlehrer Darwin, wo wir sogar eine Klimaanlage hatten, die anfangs einfach mal auf 16Grad eingestellt war. Um nicht zu erfrieren oder einen Hitzeschock zu bekommen, sobald wir nach draussen gehen (= 36Grad), haben wir die Klimaanlage auf angenehme 28Grad gestellt;-). Nach 7 erfolgreichen Tauchgaengen auf bis zu 18m Tiefe, 5 „Lernvideos“, ein bissl Theorieunterricht und einem Blick in mein Diving-Book habe ich am Samstag erfolgreich meinen Abschlusstest abgeschlossen ;-), der sogar international anerkannt ist! Nun bin ich also offiziell ein Open Water Diver und laut Padi (der Tauchausbildungsorganisation) bin ich now among the best trained divers in the world;-)…aha! Markus hatte ja schon einen Tauchschein und ist quasi nur zum Fundiving mitgekommen, hat aber die Atem-, Notfall- und Gleichgewichtsuebungen auch mitgemacht. Hat dafuer allerdings nur die Haelfte gezahlt, weil er das Zertifikat nicht brauchte.

Ich waere gerne noch etwas laenger in Taganga geblieben, es ist ein so suesses verschlafenes Fischerdorf, mit vielen netten Leuten und unser Reisefuehrer hat recht, wenn er sagt, dass man abends an der Promenade zu Trommelklaengen die Wellen leise an Land plaetschern hoeren kann!

 

Nun sind wir aber in Cartagena, weiter westlich an der kolumbianischen Karibikkueste! Sind im Moment so im Tauchfieber, dass wir hier schon drei Tauchschulen aufgesucht haben und Fundiving machen wollen…leider wird daraus wohl nix, weil es hier einfach mal doppelt so teuer ist wie in Taganga…

Also, tropische Gruesse aus dem tollen Kolumbien und bis bald!

M&M

Werbung

Veröffentlicht am 30/08/2011, in Uncategorized. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.

  1. hey ihr beiden,
    sitze grad vor dem rechner und wäre aber viel lieber bei euch. das hört sich ja echt super an! genießt jetzt erstmal die schiffsreise und denkt nicht zu viel an deutschland. hier wirds langsam herbst, also jedenfalls im schwarzwald.
    freu mich schon auf den extra langen fotoabend.
    liebe grüße, katrin

  2. Hola ihr beiden!
    Que chevere!:-) Das klingt ja richtig toll! Schön, dass Euch Kolumbien so gut gefallen hat! („Colombia… el riesgo es que te quieras quedar…“) 🙂 Nun wünschen wir Euch viel Spaß in Guatemala! Genießt zum Schluß noch die Sonne in Mexiko! Muchos saludos de Holanda! Un abrazo fuerte! SoSt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: